Die Erfurter Seen
... ein Naherholungsgebiet entsteht
Luftbild Erfurter Seen
Die Erfurter Seen im Norden der Thüringer Landeshauptstadt sind Baggerseen, die durch die Kiesgewinnung entstanden und entstehen.
Das Regionale Entwicklungskonzept (REK) "Erfurter Seen" verfolgt das Ziel, die Grundlagen für Naherholung und Freizeitnutzung zu schaffen und damit auch einen Beitrag für die wirtschatliche Entwicklung der Region und der Entstehung neuer Lebensräume zu leisten.
Zu diesem Zweck haben die betroffenen Gemeinden und die Landeshauptstadt Erfurt die Kommunale Arbeitsgemeinschaft "Erfurter Seen" gebildet.
So entsteht ein Naherholungsgebiet mit vielfältigen Freizeitangeboten, wie Baden, Angeln, Segeln, Surfen, Tauchen, Naturbeobachtung, Wandern und Radfahren.
Aktuelles
80.000 Euro für das Besucherlenkungs- und Informationskonzept an den Erfurter Seen
Am 11.08.2025 hat Kommunalstaatssekretär Andreas Bausewein an die Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) Erfurter Seen einen Fördermittelbescheid in Höhe von 80.000 Euro übergeben.
Mit den Mitteln aus der Regionalentwicklung wird ein Informations- und Besucherlenkungskonzept für die Erfurter Seen erarbeitet. Das Konzept ist Teil des bestehenden Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) und soll die Aufenthaltsqualität im Norden der Landeshauptstadt und den umliegenden Gemeinden verbessern. Zugleich werden Maßnahmen entwickelt, um Natur- und Freizeitnutzung in Einklang zu bringen und neue Lebensräume zu schaffen.
Inhalt des Projekts ist die Vereinheitlichung, Aktualisierung und Ergänzung der vorhandenen Beschilderungen und Wegweiser. Abgenutzte Informationstafeln werden ersetzt. Ein digitales Angebot soll die fest montieren Schilder ergänzen. Bis Ende 2026 soll das Konzept zum Informationssystem, das dann für die nächsten Jahrzehnte genutzt wird, erarbeitet sein.
Staatssekretär Bausewein sagte bei der Übergabe: "Die Erfurter Seen sind ein wertvoller Naherholungsraum für die Menschen in der Region. Mit dem Besucherlenkungskonzept schaffen wir die Grundlage, um Naturerlebnis, Freizeitangebote und wirtschaftliche Entwicklung nachhaltig miteinander zu verbinden." Die KAG Erfurter Seen will mit dem Projekt zugleich die touristische Attraktivität der Region steigern und neue Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung setzen.