Aktuelle Informationen
Cleanup-Day: Aktionen am 16. September 2023 an den Erfurter Seen
Nähere Informationen erhalten Sie unter folgenden Links:
- https://worldcleanupday.de/veranstaltungen/world-cleanup-day-in-stotternheim-thueringen-2/
- https://worldcleanupday.de/veranstaltungen/cleanup-day-am-klingesee-thueringen/
Verbessertes saisonales Busangebot zum Alperstedter See
Das zusätzliche saisonale Busangebot gilt im Zeitraum 11.06. – 03.10.2023.
In den vergangenen Monaten fanden umfangreiche Abstimmungen mit der EVAG und dem Landkreis Sömmerda mit dem Ziel statt, eine Verbesserung der Busanbindung des Alperstedter Sees zu erreichen.
Es wurde folgendes zusätzliches saisonales Fahrtenangebot für die Linie 132 entwickelt:
- 2x montags – freitags: 1x mittags, 1x abends im Zeitfenster 19:30 - 21:30 Uhr
- 3x am Wochenende / Feiertag
Die konkreten Abfahrzeiten entnehmen Sie bitte dem EVAG-Fahrplan der Linie 132, den Sie nachfolgend im pdf-Format downloaden können.
» Download EVAG-Fahrplan Linie 132
Das Regionale Entwicklungskonzept (REK) Erfurter Seen soll fortgeschrieben werden
Zwanzig Jahre nach Erstellung soll das Regionale Entwicklungskonzept (REK) Erfurter Seen evaluiert und fortgeschrieben werden.
Ziel ist es, die erreichten Schritte mit aktuellen Entwicklungen und Bedarfen so abzugleichen, dass die für eine nachhaltige zukünftige Entwicklung (Fokus 2040) erforderlichen Schritte zielgerichtet eingeleitet werden können.
In die Betrachtung wird zudem das benachbarte zwischen den Erfurter Ortsteilen Mittelhausen und Kühnhausen sowie der Gemeinde Elxleben gelegene Kiesgewinnungsgebiet (Ried-Seen) einbezogen. Hintergrund der Erweiterung ist die Notwendigkeit der Koordination und Abstimmung von Nachnutzungszielen und der daraus resultierenden Verortung von Investitionen in die öffentliche und private Infrastruktur.
Die in der Gemarkung Riethnordhausen gelegenen und in unterschiedlichen Abbaustadien befindlichen Abbauflächen Pfaffenstiegsee, Küchensee und Mossendorfer See sollen als räumlich erweiterter Umgriff für die REK-Fortschreibung inhaltlich und organisatorisch unter Einbeziehung der jeweiligen Gemeindevertretungen und örtlichen Akteure einbezogen werden.
Das REK soll Schwerpunkte der räumlichen Entwicklung und weitere Ankerpunkte für Förderverträge (z.B. übergeordnete Landschafts- und Freiraumentwicklung mit Biotopverbund, Gewässersystem, land- und forstwirtschaftlicher Anbindungen, verkehrliche Infrastruktur, benachbarte Siedlungsbereiche) aufzeigen.
Eröffnung eines Camping- & Caravanplatzes am Alperstedter See
Am Westufer des Alperstedter Sees wurde 2019 der erste Camping- und Caravanplatz im Gebiet der Erfurter Seen eröffnet. Campen bedeutet hier nicht nur Übernachten. Freizeitangebote und Gastronomie gibt es gleich am Alperstedter See.
Camping- & Caravanplatz am Alperstedter See
Caravan-Stellplätze
Wasserentnahmestelle
Parkplatz am Camping- & Caravanplatz
Badestrand
Aufenthaltsfläche auf dem Camping- & Caravanplatzes
Zum Vergrößern der Fotos bitte die Bilder anklicken.
Video "Erfurter Seen"

In einem Video (DVD, 2007) mit einer Länge von 12 Minuten stellt die Arbeitsgemeinschaft das bereits Vorhandene und das Entwicklungspotenzial der Region "Erfurter Seen" vor.
Das Video gewährt darüber hinaus mittels Computeranimationen einen Blick in die Zukunft der "Erfurter Seen".
Die DVD ist bei der Kontaktstelle der Arbeitsgemeinschaft "Erfurter Seen" erhältlich. Für die DVD wird eine Schutzgebühr von 2,50 € erhoben zzgl. möglicher Versandkosten.